Wir kämpfen für unsere Handwerker, die durch die derzeitige Politik keine Chance auf den Erhalt ihrer klein- oder mittelstän-digen Unternehmen hier in Deutschland mehr haben. Steigende Energiekosten, Bürokratiedschungel, Fachkräftemangel oder Rentenungerechtigkeiten - wir fordern ein Umdenken auf politischer Ebene für den Erhalt des Mittelstandes.
Werden Sie Teil unseres Teams, nur gemeinsam können wir etwas verändern.


Mein Name ist Birger Gröning, bin fraktionsloser Landtags-abgeordneter im Thüringer Landtag und Gründer der Handwerkerpartei Deutschland.
Handwerker benötigen in der heutigen Krisenzeit dringend Fürsprecher in der Politik, um dieses Land und den Wohlstand zu erhalten und zu sichern. Hierfür benötigt das Handwerk dringend angemessene Rahmenbedingungen, damit alle Handwerker hier in Deutschland weiterhin gute Arbeit leisten können. Dazu gehört auch, dass Handwerker einen Rentenanspruch mit 55 Jahren geltend machen können, denn körperliche Arbeit fordert ihren Tribut. Ich setze mich persönlich dafür ein.
Außerdem sage ich JA zu Deutschland und fordere als ehemaliger Oberfeldwebel die Neutralität Deutschlands. Nie wieder Krieg mit deutscher Beteiligung oder auf deutschem Boden.
Mein Name ist Ronald Funke und bin Geschäftsführer einer Firma für Einbauküchen. In meiner Funktion als zweiter Bundes-Vorsitzender der Handwerkerpartei Deutschland unterstütze ich Birger Gröning, um die Handwerkerpartei Deutschland für unsere Handwerker zum Erfolg zu verhelfen.
Handwerker benötigen dringend Steuererleichterungen und günstige Energietarife, weil nur so dem Verbraucher bezahlbare Preise garantiert werden können. Ich stehe dafür ein, dass beispielsweise die CO2-Steuer gestoppt wird und dass die Mehrfachbesteuerung hier in Deutschland aufhört.
Weiterhin fordere ich den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs gerade auch im ländlichen Raum - und das alles zu erschwinglichen Preisen.